Mais
Herkunft: Ursprünglich stammt Mais aus Mexiko und Zentralamerika, wo er bereits vor Tausenden von Jahren von den indigenen Völkern angebaut wurde. Heute wird Mais weltweit in verschiedenen Anbauformen kultiviert.
Aussehen: Mais ist eine hohe Pflanze, die je nach Sorte eine Höhe von bis zu vier Metern erreichen kann. Die Blätter sind lang und schmal und die Ähren bestehen aus mehreren Maiskolben, die mit Körnern gefüllt sind.
Die Pflanze benötigt viel Sonnenlicht, Wasser und Dünger, um optimal zu wachsen.
Verwendung: Süssmais kann roh oder gekocht gegessen werden und wird auch in der Lebensmittelindustrie für die Herstellung von Popcorn, Maisgriess, Maismehl und Cornflakes verwendet.
Mais dient in Europa vorwiegend als Futtermittel für Nutztiere. Es kann als Silage geerntet und gelagert werden, um es für den späteren Verzehr bereitzuhalten. Futtermais kann auch als Trockenfutter für Tiere verwendet werden, wobei nur die Körner geerntet werden.
In einigen Ländern wird Mais auch als Energiepflanzen für Biogasanlagen oder die Körner zur Gewinnung von Bioethanol verwendet.