Wasserlieferungen bei Trockenheit durch die Armee

Die Wasserlieferungen durch Helikopter, die wir in der Vergangenheit in Zusammenarbeit mit dem Kanton und in Partnerschaft mit privaten Flugtransportfirmen und der Luftwaffe der Schweizer Armee organisieren konnten, werden in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr möglich sein. Ab diesem Sommer wird die Schweizer Armee nicht mehr direkt auf Anforderung der kantonalen Behörden tätig werden, um die Alpen im Falle einer Dürre mit Wasser zu versorgen. Die Hilfe der Armee muss nun von einer nationalen Kommission genehmigt werden.

Wir bedauern, dass es somit wahrscheinlich unmöglich wird, die ausgezeichnete und erfolgreiche Lösung, die zur Versorgung unserer Freiburger Alpen entwickelt wurde, weiterzuführen, aber wir werden nicht aufgeben und das Dossier des Bundes genau verfolgen. Es scheint immer noch not¬wendig zu sein, die grossen Herausforderungen auf unseren Alpen in Bern zu erklären! Diese Ent¬scheidung bedeutet, dass es unerlässlich sein wird, schneller gegen die Dürre vorzugehen und die vom Entscheid in Bern betroffenen Alpen für die Wasserversorgung schneller autonom zu machen.